Zoom In and find out – Online Zaubershow
Da die Live-Shows noch etwas warten müssen, gibt es jetzt eine digitale Zaubershow bei euch im Wohnzimmer!
Da die Live-Shows noch etwas warten müssen, gibt es jetzt eine digitale Zaubershow bei euch im Wohnzimmer!
Heey, frohes neues Jahr! Ich vermisse den Applaus so sehr, dass ich schon mal für mich selbst klatsche.
„Es ist manisch, ich kenne keine Trennung von Job oder Privatleben, ich habe den ganzen Tag eine Münze oder eine Karte in der Hand.“
Klingt wie ein Zitat aus einem Hollywood-Karate-Film, ist aber ernst gemeint. Wenn du hauptberuflich auf der Bühne stehst, kann man gerade wenig machen. Gut, ich könnte mich zwar auf eine Bühne stellen, aber es würde mir keiner zusehen..
Im ZDF Mittagsmagazin habe ich einen richtig „coolen“ Trick gezeigt und (Achtung Spoiler) eine Spielkarte in Eis eingefroren.
Mit neuen Tricks und Geschichten war ich zu Gast bei NDR DAS! – Live aus Hamburg.
In dieser Pandemie mache ich viele komische Sachen. Ich habe mich darin versucht Tomaten anzupflanzen, Bilder zu malen und letztens habe ich sogar den Müll runtergebracht..
Hey Leute, ich habe ein Buch geschrieben! Keine Panik, es ist keine Biographie und auch kein Malbuch.
Wer hätte das gedacht.. Ich stehe vor Autos, parkenden Autos. Hinter den Fensterscheiben sitzen Paare, Freunde und Familien mit Popcorn Eimern und Chips Tüten.
Ich kann deine Gedanken lesen! Wenn du das Wort Podcast liest, denkst du.. „Och, bitte nicht noch ein Podcast.“ – Lag ich richtig?
Ich muss zugeben, langsam fällt mir die Decke auf den Kopf. Und ich rede hier von einer Decke die mit deutscher Ingenieurskunst gebaut wurde!
Na, auch zu Hause? Dann schnapp dir die Kamera, filme deinen besten Zaubertrick und steh mit uns auf der Bühne!
Gut, wenn ich heute am Hauptbahnhof nach Gleis 9 ¾ fragen würde, dann kämen wahrscheinlich gleich die Männer mit den weißen Jacken und nähmen mich als infiziert mit.
Diese Woche war ich zu Gast im MDR und RBB Fernsehen und habe, neben ein paar Zaubertricks, zum ersten Mal über meine Patenschaft im Kinderhospiz „Balthasar“ gesprochen.
Ein lustiger Abend mit tollen Kollegen! Den Link zu meinem Auftritt im hr-fernsehen findet ihr hier:
Eine Vorpremiere ist in etwa so als ob ihr in Unterwäsche zur Arbeit geht. Ihr könnt zwar arbeiten aber es fühlt sich merkwürdig an..
Am Dienstag, den 19. November hieß es ein letztes Mal „Hilfe, ich werde erwachsen!“
Klingt wie der Anfang von einem Witz, oder? Oder auch wie der Anfang von einem langen Aufenthalt am Flughafen.
Vielen Dank an Leonie Meltzer für diesen schönen Artikel in der Münchener Abendzeitung.
Über 40 Minuten Interview mit tiefen Einblicken in meinen Zauber-Alltag. Danke Deutschlandfunk Nova, es war mir ein großes Fest!
Monatelang habe ich mit einem Grafiker und Druckerei am Design und der Qualität gearbeitet. Jetzt bin ich stolzer Vater von meinem ersten Kartenspiel 🙂
Die Zukunft der Zauberei ist gesichert 😁🎩 Am Wochenende habe ich diese Kinder zu Zauberern ausgebildet! Na dann kann ich ja eigentlich in den Ruhestand gehen..
Mein persönliches Highlight der Las Vegas Reise: Das Wiedersehen mit David Copperfield.
Mit der Zauberei um die Welt 🙂 Letzte Woche ging es für mich nach Las Vegas um einen der größten Kongresse für Zauberer zu besuchen.
Meine Freunde meinten es gut mit mir und gaben mir den Rat mein Handy im Urlaub mal auszuschalten! „Gute Idee“ schreibe ich soeben in mein Handy..
„Hey Marc, hast du Zeit bei den Meisterschaften in Russland aufzutreten und ein Seminar für Zauberer zu geben?“ – Klar, nur ich spreche kein Wort russisch.. „Okay, du bist gebucht!“
Der absolute Wahnsinn! Der magische Zirkel von Deutschland hat mich zum Magier des Jahres 2018 ernannt. Vielen Dank! Eine große Ehre 🙂
Als die Anfrage kam prominenter Pate im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar zu werden, habe ich mich sehr geschmeichelt gefühlt. Vor allem wegen dem Wort „Prominent“ 😉
Januar ist ja meist die Zeit der Vorsätze fürs neue Jahr! Und da ich mich von meinen Vorsätzen wie „weniger Fast Food“ oder „das Kartenspiel mal aus der Hand legen“ schon verabschiedet habe, konzentriere ich mich auf meine Tour 2019!
Liebe Leute, ich bin völlig baff! Damit habe ich zum Jahresende nicht mehr gerechnet.. Magier des Jahres 2018 🙂 🙂 🙂
Es war mir eine große Freude im Kölner Treff über die Zauber-Weltmeisterschaft erzählen zu können und natürlich auch ein paar neue Tricks zu zeigen!
Sein großer Wunsch war mich persönlich treffen um mit mir etwas zaubern zu können. Diesem Wunsch konnte ich gestern Abend nachkommen.
Viele Menschen sind oft vorsichtig und skeptisch wenn sie den Begriff „Hospiz“ hören. Doch an diesem Abend in Olpe wurde deutlich: Hier herrscht Lebensfreude!
Am 24.08.2018 war ich zu Gast in der NDR Talkshow um über die Zauber-Weltmeisterschaft in Korea und meine aktuelle Tour zu sprechen 🙂
Weltmeisterschaften im Zaubern? Ja, die gibt es und die fanden dieses Jahr nicht in Hogwarts, sondern in Busan, Korea statt.
Donnerlippchen! Jürgen von der Lippe feiert seinen 70. Geburtstag mit einer großen Jubiläums-Gala in der ARD.
Als die Anfrage kam die neue Sendung „Live nach Neun“ im Ersten zu moderieren, habe ich mich natürlich sehr gefreut aber auch eine Bedingung gestellt: Nur, wenn ich zaubern darf!
Ihr könnt mir glauben, ich war in meinem Leben schon auf vielen Zauberkongressen, aber keine Veranstaltung war wie diese..
Wenn ihr „Jugend forscht“ hört, dann denkt ihr vielleicht genau das, was ich zuerst dachte: Davon habe ich schon mal gehört! Aber ich habe keine Ahnung von Naturwissenschaften 😛
Skandal! Zauberer Marc Weide trickst sich zur Zauber-WM nach Korea. Jetzt in der BILD!
Fünf Auftritte an einem Abend. Klingt anstrengend? Das ist es auch, macht dafür aber auch sehr großen Spaß!
„Sag mal, wie lernt man eigentlich Zaubertricks?“ Heute gebe ich euch mal einen kleinen Blick hinter den Vorhang
Erstmal: Frohes neues Jahr!! Kaum zu glauben was in einem Jahr alles passieren kann! In 2017 durfte ich mich über Pokale in Wettbewerben freuen und zauberte mich durch die TV Landschaft. Danke dass ihr dabei wart!
Für nur fünf Tage war ich dieses Mal in New York, trotzdem habe ich das Gefühl mehr erlebt zu haben, als bei meinem letzten vier Wochen langen Besuch..
In Herborn wird jedes Jahr der „Herborner Schlumpeweck“ vergeben, ein Kleinkunstpreis der gerade im Raum Hessen ein Begriff ist. Zugegen, der Name „Schlumpeweck“ ist etwas sperrig. Es handelt sich dabei um ein in Herborn bekanntes Gebäck, dass mit Apfelmus gefüllt ist. Genau dieses Gebäck soll übrigens auch der Pokal darstellen 😉
Warum kann Zauberei eigentlich funktionieren? Und wie genau wird unser Gehirn dabei getäuscht? Diese Fragen habe ich versucht mit meinem Auftritt in der ARD bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“ zu beantworten. Viel Spaß!
Hier findet ihr den Link zu meinen Auftritt in der NDR Talkrunde bei „Tietjen und Bommes“. Ein Thema ist unter anderem mein Pokal bei den deutschen Meisterschaften der Zauberkunst 😉
Ein Auftritt hinter verschlossenen Türen. Vor ein paar Tagen habe ich für die Häftlinge der JVA Remscheid gezaubert. Begleitet wurde ich dabei von meinem Freund und Journalisten Jan Schulte.
Als ich 11 Jahre alt war, sah ich David Copperfield und wollte seitdem nichts anderes als Zauberer zu werden. Heute passiert es mir wieder. Nur das ich dieses Mal auf der anderen Seite stehe 🙂
„Jeder Zauberer bekommt ein Kaninchen und wer dieses am schnellsten verschwinden lassen kann, ist deutscher Meister der Zauberkunst. Oder so ungefähr..“
Fünf prominente Gäste, ein Psychologe und über 400 Gäste im Publikum. Alle wollten genau hinschauen und wissen, ob ich sie sogar noch dann täuschen kann, wenn jeder weiß was passieren wird..?
Jedes Jahr kommen in Idar Oberstein über 80 junge Zauberer zusammen um mehr über die Kunst der Täuschung zu erlernen. Ein volles Wochenende gibt es Seminare und Workshops von Profis, die teilweise sogar aus Spanien oder Schweden anreisen. Dieses Jahr konnten wir das 25 jährige Bestehen feiern!
Das Filmriss Kino in Gevelsberg ist absoluter Kult! Mit klassischem Projektor und traditioneller Popcorn-Maschine bietet das Kino heute eine echte Abwechslung zu den großen Konkurrenten. Als im Gespräch war das Kino umzubauen, weil der Zulauf weniger wurde, musste eine Idee her um den Filmriss am Leben zu erhalten.
Mit dem Hogwarts Express nach England Mehr als 2000 Zauberer finden sich jedes Jahr zur „Magic Convention“ in Blackpool zusammen. Es ist das weltgrößte Treffen für Zauberer. Schon der Weg dorthin ist etwas Besonderes: Da Blackpool nicht mit dem Flugzeug zu erreichen ist, fliegen alle Zauberer nach Manchester und nehmen von dort aus den Zug.…
Am 26.12.2016, zum Ausklang von Weihnachten, durfte ich mein Programm „Hilfe, ich werde erwachsen!“ in den Wühlmäusen in Berlin spielen. Über 400 Zuschauer und eine grandiose Stimmung, danke dafür!
Nach meinem ersten Programm „Las Vegas kann mich mal!“ habe ich mich gefragt, wie meine zweite Show denn aussehen soll.. Einfach nur Tricks zu zeigen, wollte ich nicht. Aber eine tiefgründige Botschaft zu vermitteln?
Ob innerhalb von Deutschland oder auch etwas weiter weg, ich reise gerne! Neue Kulturen und neue Menschen kennenzulernen ist einfach super interessant. Also habe ich mich sehr darüber gefreut als ich von einer Schule in Russland gefragt wurde, dort aufzutreten.
Alle drei Jahre finden die Vorentscheidungen zu den Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst statt. Mehrere Zauberer treten in verschiedenen Sparten (Karten, Comedy, Mental) an und hoffen sich für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Die Frage, die viele Menschen interessiert: Wie bist du zum Zaubern gekommen? Meine Antwort klingt wie ausgedacht, ist aber wirklich so passiert:
Da die Live-Shows noch etwas warten müssen, gibt es jetzt eine digitale Zaubershow bei euch im Wohnzimmer!
Heey, frohes neues Jahr! Ich vermisse den Applaus so sehr, dass ich schon mal für mich selbst klatsche.
„Es ist manisch, ich kenne keine Trennung von Job oder Privatleben, ich habe den ganzen Tag eine Münze oder eine Karte in der Hand.“
Klingt wie ein Zitat aus einem Hollywood-Karate-Film, ist aber ernst gemeint. Wenn du hauptberuflich auf der Bühne stehst, kann man gerade wenig machen. Gut, ich könnte mich zwar auf eine Bühne stellen, aber es würde mir keiner zusehen..
Im ZDF Mittagsmagazin habe ich einen richtig „coolen“ Trick gezeigt und (Achtung Spoiler) eine Spielkarte in Eis eingefroren.
Mit neuen Tricks und Geschichten war ich zu Gast bei NDR DAS! – Live aus Hamburg.
In dieser Pandemie mache ich viele komische Sachen. Ich habe mich darin versucht Tomaten anzupflanzen, Bilder zu malen und letztens habe ich sogar den Müll runtergebracht..
Hey Leute, ich habe ein Buch geschrieben! Keine Panik, es ist keine Biographie und auch kein Malbuch.
Wer hätte das gedacht.. Ich stehe vor Autos, parkenden Autos. Hinter den Fensterscheiben sitzen Paare, Freunde und Familien mit Popcorn Eimern und Chips Tüten.
Ich kann deine Gedanken lesen! Wenn du das Wort Podcast liest, denkst du.. „Och, bitte nicht noch ein Podcast.“ – Lag ich richtig?
Ich muss zugeben, langsam fällt mir die Decke auf den Kopf. Und ich rede hier von einer Decke die mit deutscher Ingenieurskunst gebaut wurde!
Na, auch zu Hause? Dann schnapp dir die Kamera, filme deinen besten Zaubertrick und steh mit uns auf der Bühne!
Gut, wenn ich heute am Hauptbahnhof nach Gleis 9 ¾ fragen würde, dann kämen wahrscheinlich gleich die Männer mit den weißen Jacken und nähmen mich als infiziert mit.
Diese Woche war ich zu Gast im MDR und RBB Fernsehen und habe, neben ein paar Zaubertricks, zum ersten Mal über meine Patenschaft im Kinderhospiz „Balthasar“ gesprochen.
Ein lustiger Abend mit tollen Kollegen! Den Link zu meinem Auftritt im hr-fernsehen findet ihr hier:
Eine Vorpremiere ist in etwa so als ob ihr in Unterwäsche zur Arbeit geht. Ihr könnt zwar arbeiten aber es fühlt sich merkwürdig an..
Am Dienstag, den 19. November hieß es ein letztes Mal „Hilfe, ich werde erwachsen!“
Klingt wie der Anfang von einem Witz, oder? Oder auch wie der Anfang von einem langen Aufenthalt am Flughafen.
Vielen Dank an Leonie Meltzer für diesen schönen Artikel in der Münchener Abendzeitung.
Über 40 Minuten Interview mit tiefen Einblicken in meinen Zauber-Alltag. Danke Deutschlandfunk Nova, es war mir ein großes Fest!
Monatelang habe ich mit einem Grafiker und Druckerei am Design und der Qualität gearbeitet. Jetzt bin ich stolzer Vater von meinem ersten Kartenspiel 🙂
Die Zukunft der Zauberei ist gesichert 😁🎩 Am Wochenende habe ich diese Kinder zu Zauberern ausgebildet! Na dann kann ich ja eigentlich in den Ruhestand gehen..
Mein persönliches Highlight der Las Vegas Reise: Das Wiedersehen mit David Copperfield.
Mit der Zauberei um die Welt 🙂 Letzte Woche ging es für mich nach Las Vegas um einen der größten Kongresse für Zauberer zu besuchen.
Meine Freunde meinten es gut mit mir und gaben mir den Rat mein Handy im Urlaub mal auszuschalten! „Gute Idee“ schreibe ich soeben in mein Handy..
„Hey Marc, hast du Zeit bei den Meisterschaften in Russland aufzutreten und ein Seminar für Zauberer zu geben?“ – Klar, nur ich spreche kein Wort russisch.. „Okay, du bist gebucht!“
Der absolute Wahnsinn! Der magische Zirkel von Deutschland hat mich zum Magier des Jahres 2018 ernannt. Vielen Dank! Eine große Ehre 🙂
Als die Anfrage kam prominenter Pate im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar zu werden, habe ich mich sehr geschmeichelt gefühlt. Vor allem wegen dem Wort „Prominent“ 😉
Januar ist ja meist die Zeit der Vorsätze fürs neue Jahr! Und da ich mich von meinen Vorsätzen wie „weniger Fast Food“ oder „das Kartenspiel mal aus der Hand legen“ schon verabschiedet habe, konzentriere ich mich auf meine Tour 2019!
Liebe Leute, ich bin völlig baff! Damit habe ich zum Jahresende nicht mehr gerechnet.. Magier des Jahres 2018 🙂 🙂 🙂
Es war mir eine große Freude im Kölner Treff über die Zauber-Weltmeisterschaft erzählen zu können und natürlich auch ein paar neue Tricks zu zeigen!
Sein großer Wunsch war mich persönlich treffen um mit mir etwas zaubern zu können. Diesem Wunsch konnte ich gestern Abend nachkommen.
Viele Menschen sind oft vorsichtig und skeptisch wenn sie den Begriff „Hospiz“ hören. Doch an diesem Abend in Olpe wurde deutlich: Hier herrscht Lebensfreude!
Am 24.08.2018 war ich zu Gast in der NDR Talkshow um über die Zauber-Weltmeisterschaft in Korea und meine aktuelle Tour zu sprechen 🙂
Weltmeisterschaften im Zaubern? Ja, die gibt es und die fanden dieses Jahr nicht in Hogwarts, sondern in Busan, Korea statt.
Donnerlippchen! Jürgen von der Lippe feiert seinen 70. Geburtstag mit einer großen Jubiläums-Gala in der ARD.
Als die Anfrage kam die neue Sendung „Live nach Neun“ im Ersten zu moderieren, habe ich mich natürlich sehr gefreut aber auch eine Bedingung gestellt: Nur, wenn ich zaubern darf!
Ihr könnt mir glauben, ich war in meinem Leben schon auf vielen Zauberkongressen, aber keine Veranstaltung war wie diese..
Wenn ihr „Jugend forscht“ hört, dann denkt ihr vielleicht genau das, was ich zuerst dachte: Davon habe ich schon mal gehört! Aber ich habe keine Ahnung von Naturwissenschaften 😛
Skandal! Zauberer Marc Weide trickst sich zur Zauber-WM nach Korea. Jetzt in der BILD!
Fünf Auftritte an einem Abend. Klingt anstrengend? Das ist es auch, macht dafür aber auch sehr großen Spaß!
„Sag mal, wie lernt man eigentlich Zaubertricks?“ Heute gebe ich euch mal einen kleinen Blick hinter den Vorhang
Erstmal: Frohes neues Jahr!! Kaum zu glauben was in einem Jahr alles passieren kann! In 2017 durfte ich mich über Pokale in Wettbewerben freuen und zauberte mich durch die TV Landschaft. Danke dass ihr dabei wart!
Für nur fünf Tage war ich dieses Mal in New York, trotzdem habe ich das Gefühl mehr erlebt zu haben, als bei meinem letzten vier Wochen langen Besuch..
In Herborn wird jedes Jahr der „Herborner Schlumpeweck“ vergeben, ein Kleinkunstpreis der gerade im Raum Hessen ein Begriff ist. Zugegen, der Name „Schlumpeweck“ ist etwas sperrig. Es handelt sich dabei um ein in Herborn bekanntes Gebäck, dass mit Apfelmus gefüllt ist. Genau dieses Gebäck soll übrigens auch der Pokal darstellen 😉
Warum kann Zauberei eigentlich funktionieren? Und wie genau wird unser Gehirn dabei getäuscht? Diese Fragen habe ich versucht mit meinem Auftritt in der ARD bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“ zu beantworten. Viel Spaß!
Hier findet ihr den Link zu meinen Auftritt in der NDR Talkrunde bei „Tietjen und Bommes“. Ein Thema ist unter anderem mein Pokal bei den deutschen Meisterschaften der Zauberkunst 😉
Ein Auftritt hinter verschlossenen Türen. Vor ein paar Tagen habe ich für die Häftlinge der JVA Remscheid gezaubert. Begleitet wurde ich dabei von meinem Freund und Journalisten Jan Schulte.
Als ich 11 Jahre alt war, sah ich David Copperfield und wollte seitdem nichts anderes als Zauberer zu werden. Heute passiert es mir wieder. Nur das ich dieses Mal auf der anderen Seite stehe 🙂
„Jeder Zauberer bekommt ein Kaninchen und wer dieses am schnellsten verschwinden lassen kann, ist deutscher Meister der Zauberkunst. Oder so ungefähr..“
Fünf prominente Gäste, ein Psychologe und über 400 Gäste im Publikum. Alle wollten genau hinschauen und wissen, ob ich sie sogar noch dann täuschen kann, wenn jeder weiß was passieren wird..?
Jedes Jahr kommen in Idar Oberstein über 80 junge Zauberer zusammen um mehr über die Kunst der Täuschung zu erlernen. Ein volles Wochenende gibt es Seminare und Workshops von Profis, die teilweise sogar aus Spanien oder Schweden anreisen. Dieses Jahr konnten wir das 25 jährige Bestehen feiern!
Das Filmriss Kino in Gevelsberg ist absoluter Kult! Mit klassischem Projektor und traditioneller Popcorn-Maschine bietet das Kino heute eine echte Abwechslung zu den großen Konkurrenten. Als im Gespräch war das Kino umzubauen, weil der Zulauf weniger wurde, musste eine Idee her um den Filmriss am Leben zu erhalten.
Mit dem Hogwarts Express nach England Mehr als 2000 Zauberer finden sich jedes Jahr zur „Magic Convention“ in Blackpool zusammen. Es ist das weltgrößte Treffen für Zauberer. Schon der Weg dorthin ist etwas Besonderes: Da Blackpool nicht mit dem Flugzeug zu erreichen ist, fliegen alle Zauberer nach Manchester und nehmen von dort aus den Zug.…
Am 26.12.2016, zum Ausklang von Weihnachten, durfte ich mein Programm „Hilfe, ich werde erwachsen!“ in den Wühlmäusen in Berlin spielen. Über 400 Zuschauer und eine grandiose Stimmung, danke dafür!
Nach meinem ersten Programm „Las Vegas kann mich mal!“ habe ich mich gefragt, wie meine zweite Show denn aussehen soll.. Einfach nur Tricks zu zeigen, wollte ich nicht. Aber eine tiefgründige Botschaft zu vermitteln?
Ob innerhalb von Deutschland oder auch etwas weiter weg, ich reise gerne! Neue Kulturen und neue Menschen kennenzulernen ist einfach super interessant. Also habe ich mich sehr darüber gefreut als ich von einer Schule in Russland gefragt wurde, dort aufzutreten.
Alle drei Jahre finden die Vorentscheidungen zu den Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst statt. Mehrere Zauberer treten in verschiedenen Sparten (Karten, Comedy, Mental) an und hoffen sich für die deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.
Die Frage, die viele Menschen interessiert: Wie bist du zum Zaubern gekommen? Meine Antwort klingt wie ausgedacht, ist aber wirklich so passiert:
„Hey Marc, hast du Zeit bei den Meisterschaften in Russland aufzutreten und ein Seminar für Zauberer zu geben?“ – Klar, nur ich spreche kein Wort russisch.. „Okay, du bist gebucht!“
Mein Auftritt bei den Weltmeisterschaften in Korea wurde von Zauberern aus der ganzen Welt gesehen und so kam es dass ich nach Moskau, Russland eingeladen wurde. Nicht nur um aufzutreten und ein Seminar für russische Zauberer zu halten, sondern auch um in der Jury der „russischen Meisterschaften der Zauberkunst“ zu sitzen. Ja richtig gehört, ich sollte in der Jury sitzen. Bleibt nur die Frage, wie wertest du einen Auftritt wenn du die Sprache nicht verstehst?
Du konzentrierst dich einfach auf alles andere! Zaubertrick, Präsentation, Kreativität, Technik..
Also saß ich da, schaute mir 50 Auftritte von Zauberern aus Russland an und machte mir meine Notizen. Mir fiel auf dass die Russen sehr viel Wert auf Technik legen. Also auf das technische Handwerk des Tricks. Und darin waren sie auch wirklich gut! Nur blieb das Publikum dabei leider auf der Strecke. Die Zuschauer wurden nicht wirklich mit einbezogen und ich hatte das Gefühl dass der Zauberer eigentlich nur für sich ist. In meinen Augen ein Riesenproblem, denn wenn du dein Publikum verlierst, dann kannst du drei brennende Elefanten erscheinen lassen, nur es interessiert keinen.
Natürlich trifft das nicht auf alle zu und so gab es auch ziemlich beeindruckende Auftritte. Ein 11 jähriger hat eine unglaubliche Darbietung gezeigt, in der er Tücher, Zauberstäbe und große Fächer erscheinen ließ. Seine gesamte Haltung und Sicherheit auf der Bühne war bemerkenswert! Ein sehr verdienter erster Platz im Kinder-Wettbewerb! Ich wünschte ich wäre mit 11 Jahren soweit gewesen.
Neben dem Wettbewerb, gab es noch eine Premiere für mich: Ich sollte ein Seminar für Zauberer halten. „Erzähl denen wie du auf der Bühne arbeitest! Und zeig den Trick mit dem du Weltmeister geworden bist!“
Weltmeister? Wer? Ich? Achso, ja klar! Ich redete darüber, dass ich die Verpackung und Präsentation des Tricks sehr wichtig finde. Den Kontakt zum Publikum und vor allem, dass man sich selbst treu bleibt und versucht keine anderen Zauberer zu kopieren. Passend dazu habe ich ein paar Tricks gezeigt und diese erklärt. Ich glaube, es kam gut an 🙂 Das Feedback der Russen war echt überwältigend.
Nachdem den ganzen Tag über gezaubert wurde, hatte ich abends etwas Zeit mir Moskau anzusehen. Straßenkünstler, russisches Essen und Sight Seeing. Der rote Platz und die Kathedrale sind gerade bei Nacht sehr beeindruckend!
PS: Wir haben meine Reise nach Moskau übrigens gefilmt und es wird bald einen VLOG dazu auf Youtube geben!
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken