So trickse ich mich zur Zauber-WM
Skandal! Zauberer Marc Weide trickst sich zur Zauber-WM nach Korea. Jetzt in der BILD!
Skandal! Zauberer Marc Weide trickst sich zur Zauber-WM nach Korea. Jetzt in der BILD!
Fünf Auftritte an einem Abend. Klingt anstrengend? Das ist es auch, macht dafür aber auch sehr großen Spaß!
„Sag mal, wie lernt man eigentlich Zaubertricks?“ Heute gebe ich euch mal einen kleinen Blick hinter den Vorhang
Erstmal: Frohes neues Jahr!! Kaum zu glauben was in einem Jahr alles passieren kann! In 2017 durfte ich mich über Pokale in Wettbewerben freuen und zauberte mich durch die TV Landschaft. Danke dass ihr dabei wart!
Für nur fünf Tage war ich dieses Mal in New York, trotzdem habe ich das Gefühl mehr erlebt zu haben, als bei meinem letzten vier Wochen langen Besuch..
In Herborn wird jedes Jahr der „Herborner Schlumpeweck“ vergeben, ein Kleinkunstpreis der gerade im Raum Hessen ein Begriff ist. Zugegen, der Name „Schlumpeweck“ ist etwas sperrig. Es handelt sich dabei um ein in Herborn bekanntes Gebäck, dass mit Apfelmus gefüllt ist. Genau dieses Gebäck soll übrigens auch der Pokal darstellen 😉
Warum kann Zauberei eigentlich funktionieren? Und wie genau wird unser Gehirn dabei getäuscht? Diese Fragen habe ich versucht mit meinem Auftritt in der ARD bei „Hirschhausens Quiz des Menschen“ zu beantworten. Viel Spaß!
Hier findet ihr den Link zu meinen Auftritt in der NDR Talkrunde bei „Tietjen und Bommes“. Ein Thema ist unter anderem mein Pokal bei den deutschen Meisterschaften der Zauberkunst 😉
Ein Auftritt hinter verschlossenen Türen. Vor ein paar Tagen habe ich für die Häftlinge der JVA Remscheid gezaubert. Begleitet wurde ich dabei von meinem Freund und Journalisten Jan Schulte.
Als ich 11 Jahre alt war, sah ich David Copperfield und wollte seitdem nichts anderes als Zauberer zu werden. Heute passiert es mir wieder. Nur das ich dieses Mal auf der anderen Seite stehe 🙂